Beherzt greift Eric Mutel zur Motorsäge und schneidet die Stelen seiner Eis-Foto-Installation in Stücke. Ein Künstler ohne sentimentale Züge, aus Prinzip. Denn Vergänglichkeit ist ein Grundimpuls seines Konzepts: »Traurig bin ich nicht. Es gehört zu meiner Arbeit, dass die Dinge sich verändern. Wenn sie jetzt wegschmelzen und verschwinden, ist das ein Teil, das zu der Installation gehört. Deshalb fasziniert mich auch Eis als Werkstoff. Es ist hart und weich, ein widersprüchliches Material, dem man die Zeit ansieht. Ich experimentiere seit zwanzig Jahren damit, erst in kleinem Rahmen, dann immer größer. Ich arbeite auch mit anderen Materialien, meistens mit großen Installationen. Es gibt außerdem Projekte, die gar nichts mit Eis oder Ähnlichem zu tun haben, Videos zum Beispiel. Oder ich konzipiere Installationen mit Holz oder Stein. Wichtig sind mir jedoch immer der Kontrast und die Balance des Materials, wie es mit- und gegeneinander wirkt.«
Da passt es, am Ende die über Tage sorgsam hergestellten Fotostelen aus Eis, in deren Innerem eingearbeitete Schwarz-Weiss-Porträts bereits vom Schmelzprozess beeinflusst ihre Form verlieren, auch wieder einzureißen. Der Künstler interagiert mit seinem Werk und sorgt dafür, dass es nur noch in der Imagination besteht. Es schafft Mythen, Optionen, Denkanstöße. Und natürlich hat er auch ein wenig Spaß daran, das zu relativieren, was vorher Bedeutung suggerierte. Luigi Fontana ging mit dem Schwert auf die Leinwand los, Banksy ließ sein Bild durch den Schredder laufen, Eric Mutel dekonstruiert Kunst, indem er ihr ihre Endlichkeit gleich ins Stammbuch schreibt und noch ein wenig nachhilft. Damit ist er konzeptuell auch eine Fortsetzung der Ice Music auf anderer Ebene. Klänge aus Eis auf schmelzenden Instrumenten gespielt, die sich aufgrund der steten Veränderung des Materials nicht reproduzieren lassen. Bilder aus Eis, die ebenso unwiderruflich sich auflösen. Am Ende bleibt die Idee. Schick!
Text und Foto (Eric Mutel in Aktion): Ralf Dombrowski
Festival: Out Of The Box
Facebook: Out Of The Box auf Facebook
Instagram: Out Of The Box auf Instagram